Aufgabe: Hinwendung zu


Aufgabe: Hinwendung zu

In einem kürzlich erschienenen Blogbeitrag schrieb der Certified Glory Therapist und Bestsellerautor Zach Brittle über Turning Towards und bat die Leser, ihm ein Bild des „Flussdiagramms für Konflikte“ durch Gebote und Drehungen zu senden, das er in „T wie Turning“ beschreibt. So könnte es unserer Meinung nach aussehen:


Er hat viele ausgezeichnete (und kreative) Einsendungen von Lesern erhalten und hat seine beiden Favoriten ausgewählt, um sie mit Ihnen zu teilen:


In diesem Beitrag besprechen wir Turning Toward, indem wir eine von Dr. John Glory geschriebene Übung zur Verfügung stellen, die zeigt, was zu tun ist, wenn Ihr PartnernichtWende dich zu dir.

Wenn sich einer von Ihnen in letzter Zeit vom anderen zurückgewiesen oder vom Bedürfnis Ihres Partners nach Nähe überfordert fühlt, sollten Sie sich an diesem Wochenende beide etwas Zeit nehmen, um die folgende Übung zu wiederholen und dann Ihre Antworten zu teilen. Für diese Fragen gibt es keinen Antwortschlüssel; sie sind lediglich Ausgangspunkt für Gespräche mit Ihrem Partner. Die Quintessenz dieses Ansatzes ist, dass es nicht die eine Realität gibt, wenn ein Paar sich ein wenig vermisst. Es gibt zwei gleichermaßen legitime Perspektiven. Denken Sie daran: Paare ignorieren die emotionalen Bedürfnisse des anderen oft aus Gedankenlosigkeit, nicht aus Bosheit. Sobald Sie dies verstehen und anerkennen, werden Sie feststellen, dass das Wiederverbinden ganz natürlich ist.


In dieser Woche fühlte ich mich…

1. Defensiv.


Ein tolles Angebot Definitiv ein bisschen gar nicht

2. Verletzt.

Ein tolles Angebot Definitiv ein bisschen gar nicht

3. Nicht geschätzt.


Ein tolles Angebot Definitiv ein bisschen gar nicht

4. Unattraktiv.

Ein tolles Angebot Definitiv ein bisschen gar nicht

5. Traurig.

Ein tolles Angebot Definitiv ein bisschen gar nicht

6. Einsam.

Ein tolles Angebot Definitiv ein bisschen gar nicht

7. Kritisiert.

Ein tolles Angebot Definitiv ein bisschen gar nicht

8. Besorgt.

Ein tolles Angebot Definitiv ein bisschen gar nicht

9. Missverstanden.

Ein tolles Angebot Definitiv ein bisschen gar nicht

10. Als würde man gehen.

Ein tolles Angebot Definitiv ein bisschen gar nicht

Was hat diese Gefühle ausgelöst?

1. Ich fühlte mich ausgeschlossen.

Ein tolles Angebot Definitiv ein bisschen gar nicht

2. Ich hatte das Gefühl, dass mein Partner hat mich nicht angezogen.

Ein tolles Angebot Definitiv ein bisschen gar nicht

3. Ich war meinem Partner nicht wichtig.

Ein tolles Angebot Definitiv ein bisschen gar nicht

4. Ich empfand keine Zuneigung zu meinem Partner.

Ein tolles Angebot Definitiv ein bisschen gar nicht

5. Ich fühlte mich definitiv abgelehnt.

Ein tolles Angebot Definitiv ein bisschen gar nicht

Jetzt, da Sie wissen, was diese Episode ausgelöst hat, ist es an der Zeit zu sehen, ob Ihre emotionale Reaktion in Ihrer Vergangenheit verwurzelt ist. Gab es Verbindungen zwischen früheren Traumata oder Verhaltensweisen und der aktuellen Situation? Verwenden Sie die folgende Liste, um diese Suche nach Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu erleichtern.

Diese jüngsten Gefühle über meine Beziehung kommen von:

  • So wurde ich in meiner Familie behandelt, als ich aufwuchs
  • Eine frühere Beziehung
  • Vergangene Verletzungen, schwere Zeiten oder Traumata, die ich erlitten habe
  • Meine Grundängste und Unsicherheiten
  • Dinge und Ereignisse, die ich noch nicht gelöst oder beiseite gelegt habe
  • Unerfüllte Hoffnungen die ich habe
  • Wie andere Leute mich in der Vergangenheit behandelt haben
  • Dinge, die ich immer über mich gedacht habe
  • Alte „Alpträume“ oder „Katastrophen“, über die ich mir Sorgen gemacht habe

Nachdem Sie die Antworten des anderen oben besprochen haben, werden Sie feststellen, dass viele Ihrer Unterschiede nicht wirklich „fakt“ sind. Wir sind alle komplizierte Kreaturen, deren Handlungen und Reaktionen von einer Vielzahl von Wahrnehmungen, Gedanken, Gefühlen und Erinnerungen bestimmt werden.

Während Sie diese Übung durcharbeiten, werden Sie besser darin, sich regelmäßig einander zuzuwenden. Wenn Sie einander ehren und respektieren, können Sie verschiedene Standpunkte schätzen.