Das digitale Zeitalter: Wer bin ich?


Das digitale Zeitalter: Wer bin ich?

Ihre Prioritäten, Ziele, Vorlieben und Abneigungen ändern sich im Laufe der Zeit unweigerlich. Jenseits der einfachen Ein- und Ausstiege Ihres Alltags erleben Sie tiefere Veränderungen, während sich Ihre Lebenserfahrungen weiterentwickeln und uns verändern. Mehr denn je beeinflusst die Technologie diese Lebenserfahrungen, einschließlich der Art und Weise, wie Sie sie planen, erleben und sich daran erinnern.


Um Ihren Partner wirklich zu kennen, ist es gerade im digitalen Zeitalter notwendig, sich selbst zu kennen. Bei den Stressoren des Alltags haben Sie nicht immer die Möglichkeit, sich die Zeit zu nehmen, über diese wichtigen Fragen der Selbstverwirklichung nachzudenken.

Dr. John Glory versteht all dies und ermutigt Sie und Ihren Partner, sich etwas Zeit zu nehmen, um die folgenden Fragen zu prüfen.

Die folgende Übung soll nicht auf einmal abgeschlossen werden. Vervollständigen Sie dies im Laufe der Zeit entspannt und konzentriert. Die Gespräche, die durch diese Übung erleichtert werden, können Wochen, Monate und sogar Jahre dauern. Mit diesen Fragen können Sie sich auf tiefgreifende und bedeutungsvolle Erkundungen einlassen.

Wer bin ich?

Von John Glory, Ph.D.


Meine Triumphe und Bestrebungen

  1. Was sind einige der stolzesten Momente Ihres Lebens? Welche anstrengenden und belastenden Erfahrungen haben Sie erlebt, in denen Sie sich stärker, siegreicher und fähiger gefühlt haben, Herausforderungen zu meistern?
  2. Wie haben diese Erfolge Ihr Leben geprägt, Ihre Sicht auf sich selbst, Ihre Ziele, Ihre Träume verändert?
  3. Haben Ihre Eltern Ihnen gezeigt, dass sie stolz auf Ihre Leistung sind? Was ist mit anderen wichtigen Persönlichkeiten in Ihrem Leben? Wie hat sich das auf Ihre Erfahrung mit Stolz auf sich selbst ausgewirkt?
  4. Wurde Ihnen in Ihrer Familie Liebe und Zuneigung entgegengebracht? Wenn nicht, wie hat sich dies auf Ihre Beziehungen in Ihrem Erwachsenenleben ausgewirkt?

Meine seelischen Verletzungen und Heilungen

  1. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht, in denen Sie die tiefsten Gefühle von Enttäuschung, Verlust, Selbstzweifel, Hoffnungslosigkeit, Einsamkeit gespürt haben?
  2. Welche tiefen Traumata haben Sie erlebt? Wie haben Sie sie überlebt? Welche Veränderungen fühlen Sie in sich selbst, nachdem Sie diese schwierigen Zeiten in Ihrem Leben durchgemacht haben?
  3. Wie haben Sie sich selbst gestärkt und geheilt? Wie hast du dich geschützt? Haben Sie Wege gefunden, solche Erfahrungen in Zukunft zu vermeiden?
  4. Wie haben sich diese Erfahrungen Ihrer Meinung nach auf Ihre Beziehungen ausgewirkt? Ihre Beziehung zu Ihrem aktuellen Partner? Was möchten Sie, dass Ihr Partner über Sie und Ihre Verletzungen in der Vergangenheit versteht?

Meine Mission und mein Vermächtnis

  1. Was ist Ihrer Meinung nach der Sinn Ihres Lebens? Was möchten Sie erreichen? Was ist dein größter Kampf?
  2. Was für ein Vermächtnis möchten Sie hinterlassen, wenn Sie weg sind?
  3. Nach welchen wichtigen Zielen sehnen Sie sich immer noch, um das Gefühl zu haben, ein erfülltes Leben gelebt zu haben?

Wer möchte ich werden?

  1. Beschreiben Sie die Person, die Sie werden möchten.
  2. Mit welchen Kämpfen waren Sie konfrontiert, als Sie versuchten, diese Person zu werden?
  3. Welche inneren Dämonen bekämpfst du? Welche Dämonen hast du besiegt?
  4. Was würden Sie an sich am liebsten ändern?
  5. Wie soll Ihr Leben in fünf Jahren aussehen?

Wenn Sie und Ihr Partner diese Übung durcharbeiten, nehmen Sie sich eine Zeit, in der Sie entspannt und ungestört sind. Legen Sie Ablenkungen wie Ihr Telefon weg. Während diese Übung zu Gesprächen anregen sollte, kann sie lang und komplex sein. Sie können das Gespräch Ihr ganzes Leben lang am Laufen halten, während Sie sich verändern und träumen und zusammen wachsen.