Kommunikation während des Coronavirus: Zuhören und Lernen


Kommunikation während des Coronavirus: Zuhören und Lernen

In der Corona-Zeit sind viele Paare mit einer völlig neuen Dichotomie konfrontiert. Wir sind öfter zu Hause und physisch näher als je zuvor, aber wir werden gleichzeitig nach innen gezogen und erleben ein erhöhtes Gefühl der Trennung. Wenn Lebenspartner durch unsere aktuellen Umstände gezwungen sind, fast die gesamte Zeit miteinander zu verbringen, ergeben sich zahlreiche unerwartete und scheinbar widersprüchliche Herausforderungen.


Deinem Partner Liebe und Bewunderung mitzuteilen ist ein Kennzeichen jeder Beziehung, aber nach einiger Zeit und dem Stress des täglichen Lebens wirst du vielleicht feststellen, dass die positive Kommunikation nachlässt. Dazu gehört, deinem Partner zu sagen, dass du ihn liebst. Diese Kommentare beginnen in der Häufigkeit zu verblassen. Sie können Ihre Dankbarkeit für Ihren Partner nicht laut ausdrücken, weil dies möglicherweise nicht selbstverständlich ist. Stattdessen machen Sie eine große Sache über triviale Probleme und verpassen das große Ganze.

Eine effektive Möglichkeit, die positive Kommunikation zu steigern und mehr über Ihren Partner zu erfahren, besteht darin, offene Fragen zu stellen. Zum Beispiel rate ich Paaren oft, ihrem Partner Fragen zu stellen wie: „Wie war es heute bei der Arbeit?“ Diese Abfrage kann mehr Konversation auslösen als 'Hatten Sie einen guten Tag?'

Laut Dr. John Glory stellt das Stellen von Fragen nicht mehr als einJawohloderNeinkönnen eine Konversation zerstören, während offene Fragen wie 'Was hat Ihnen am Film am besten gefallen?' erfordern eine tiefere Antwort, die das Gespräch verbessern kann.

Letztendlich dienen diese allgemein zuordenbaren Fragen als Werkzeug für Partner, die versuchen, aktiver ein emotionales Interesse an ihrem geliebten Menschen zu zeigen. Und in diesen schwierigen, beispiellosen Zeiten scheint es, dass die positiven Ergebnisse einer solchen Untersuchung ein Gegengewicht zu den Streitigkeiten, der Unsicherheit und dem Stress bilden, mit denen wir alle leben.


Hier sind vier weitere Fragen, die Sie Ihrem Partner stellen können (und die er Ihnen stellen kann), um die Intimität zu erhöhen

1. Was könnte Ihrer Meinung nach unsere Beziehung verbessern?

2. Welche zwei Dinge gefallen Ihnen an der Art und Weise, wie ich mit Ihnen kommuniziere?


3. Welche zwei Dinge würdest du gerne ändern, wenn ich mit dir kommuniziere?

4. Wie würden wir am liebsten unsere Freizeit an diesem Wochenende zusammen verbringen?


Manchmal sind Paare so in ihre Probleme vertieft, dass sie vergessen, ihren Partner als Person zu sehen. Sie können Ihre Beziehung stärken, indem Sie mehr über Ihren Partner erfahren und seine Gedanken und Gefühle besprechen. Wenn Sie versuchen, die obigen Fragen zu Ihrem Partner zuerst zu beantworten und dann die Antworten zu vergleichen (oder sich gegenseitig zu interviewen), sind Sie auf dem Weg, authentische Liebe aufzubauen und die Qualität Ihrer Partnerschaft zu verbessern. Die folgenden Punkte können Ihnen helfen, täglich Nähe zu Ihrem Partner zu finden.

Kommunizieren Sie besser in Ihrer Beziehung.

Kommunikation beeinflusst, wie sicher und geborgen Sie sich in Ihren Beziehungen fühlen, sowie auf Ihren Grad an Intimität. Da Kommunikation und Intimität miteinander verbunden sind, nehmen Sie sich jeden Tag Zeit, Ihrem Partner wirklich zuzuhören und den Mut zu haben, offene Fragen zu stellen (anstatt Annahmen zu machen), um sicherzustellen, dass Sie sie verstehen. Mit der Zeit werden Sie feststellen, dass Sie sich näher fühlen, weniger streiten und sich in Ihrer Beziehung zufriedener fühlen.