Das digitale Zeitalter: Der Arbeitsplatz


Das digitale Zeitalter: Der Arbeitsplatz

Das häufige Eindringen des Internets in das Privatleben korreliert mit den unablässigen Anforderungen des Arbeitsplatzes. Es fühlt sich unvermeidlich an, aber gib die Hoffnung nicht auf. Sicherlichistmöglich, an der Festlegung von Grenzen zu arbeiten. Sie können die Zeit mit Ihrem Partner, Ihrer Familie und Ihren Freunden schützen und auf endlose Ansprüche an Ihre Aufmerksamkeit anders reagieren.


Viele Menschen schreiben ihren Kollegen oder Arbeitgebern außerhalb der normalen Arbeitszeiten eine E-Mail. Sobald Sie sich zur Verfügung stellen, wird erwartet, dass Sie immer verfügbar sind.

Hier ist eine Auswahlliste von Dr. John Glorys Tipps für den Aufbau und die Pflege gesunder Verbindungen mit Mitarbeitern, die Interesse und Engagement zeigen. Sie werden sich nicht gezwungen fühlen, sich ständig den Launen Ihrer mobilen Geräte zu widmen. Tatsächlich können Sie das Internet für sich arbeiten lassen.

Teambesprechungen

Rufen Sie Ihre Kollegen zu Teambesprechungen an und lassen Sie niemanden aus. Wenn jemand aus dem Team zum Projekt beiträgt, Sie aber der Meinung sind, dass seine Meinung bei der Entscheidungsfindung nicht unbedingt erforderlich ist, denken Sie daran, dass sein Ausschluss dazu führen kann, dass er sich respektlos und nicht wertgeschätzt fühlt. Wenn Sie am Zaun stehen, laden Sie sie als Geste der Wertschätzung für die Arbeit ein, die sie leisten.

Einführungen

Der erste Tag im neuen Job ist selten ein entspannendes Erlebnis. Mit einer herzlichen Einführung können Sie dem Stress beim Eintreten in einen neuen Arbeitsplatz entgegenwirken. Seien Sie bewusst, wenn Sie Hallo sagen. Erinnern Sie sich daran, wie es sich angefühlt hat, als Sie die neue Person an Ihrem Arbeitsplatz waren, und heißen Sie andere freundlich willkommen.


Schwarze Bretter, Mitarbeiter-Newsletter und Intranet-Newsgroups

Obwohl die Pflege dieser Kommunikationstools Zeit und Mühe erfordert, können sie das Büroleben enorm positiv verändern. In solchen offenen Foren kommen Mitarbeiter zusammen und vernetzen sich über gemeinsame Interessen, wodurch Einzelpersonen stärkere Beziehungen aufbauen können, die sich sogar auf das Privatleben erstrecken können. Diese Foren können Menschen auch emotional zusammenbringen. In „The Relationship Cure“ sagt Dr. Glory, dass das Erstellen von Traditionen (wie das Teilen von Bildern von Haustieren, Kindern, Urlaubslandschaften usw. auf einer Pinnwand für Mitarbeiter) Spaß machen und Neues ins Büro bringen kann. Es gibt den Mitarbeitern die Möglichkeit, sich aus radikal unterschiedlichen Blickwinkeln zu sehen. Er erklärt: „Stellen Sie sich vor, Sie sehen Ihren politischen Erzfeind als verängstigten Zweijährigen auf einem Pony oder den Bürotyrann als unbeholfenen Teenager in Hosenträgern und einem puderblauen Smoking. Es [sendet] die Botschaft, dass wir alle einmal unschuldig waren, wir waren alle verwundbar und wir tragen diese Teile von uns immer noch jeden Tag mit uns herum… geben von Zeit zu Zeit Einblicke in unsere Vergangenheit.“ Egal, ob Sie Besprechungsräume online oder offline erstellen, nutzen Sie die Möglichkeiten, die sie bieten.

Geburtstagsfeiern

Jeder hat Geburtstag, also ist es eine egalitäre Möglichkeit, sicherzustellen, dass jeder Anerkennung und Wertschätzung erhält. Geburtstage sind eine ideale Gelegenheit, um sich als Gruppe zu treffen und etwas Zeit mit Ihren Kollegen zu verbringen. Denken Sie daran, den Fokus auf die Person und nicht auf ihr Alter zu richten. Versuchen Sie, die Feierlichkeiten relativ kurz zu halten, während Sie sich Zeit für zwanglose Gespräche nehmen.


Anerkennung für besondere Leistungen

Unternehmen haben oft ein System, das gute Leistungen anerkennt (z. B. Mitarbeiter des Monats). Bei diesem Verfahren können die Mitarbeiter ihre Kollegen für Ehrungen nominieren oder denen, die ihrer Meinung nach gute Arbeit leisten, ein Lob aussprechen. Unabhängig davon, ob diese Anerkennung durch eine elektronische Nachricht oder in physischer Form erfolgt, verringert eine öffentliche Ankündigung die Wahrscheinlichkeit, dass die Anerkennung als notwendige Formalität empfunden wird. Wenn Sie Einzelpersonen oder Teams für ihre Beiträge in einer Nachricht an das Büro danken, können sich die Mitarbeiter sehr geschätzt und respektiert fühlen.

Eine Kultur der positiven Verstärkung steigert nicht nur die Produktivität, sondern gibt den Mitarbeitern auch das Gefühl, dass ihre Arbeit wertgeschätzt wird, und fördert eine wärmere und respektvollere Büroumgebung.