Kümmere dich um den Hausmeister in deinem Leben


Kümmere dich um den Hausmeister in deinem Leben

Egal, ob es sich um die Eltern handelt, die Sie geliebt und aufgezogen haben, oder Ihr Freund, der einem kranken Familienmitglied hilft, Sie kennen wahrscheinlich jemanden, der ein Hausmeister ist. Sie sind diejenigen, die unermüdlich daran arbeiten, die Bedürfnisse anderer zu unterstützen. Sie sind vor allen anderen wach und gehen als letzte ins Bett, während sie gleichzeitig mehrere Verantwortungen übernehmen. Sie pflegen, trösten und tun die Dinge, die andere nicht für sich selbst tun können.


Menschen in diesen Rollen, ob freiwillig oder durch Umstände, brauchen ihre eigenen Unterstützungssysteme, um Burnout zu vermeiden. Überlegen Sie, was Sie tun können, um sich um den Hausmeister zu kümmern, den Sie kennen. Hier sind ein paar Ideen:

Teilen Sie oft Vorliebe und Bewunderung. Sagen Sie ihnen, wie sehr Sie ihre ganze Arbeit schätzen. Seien Sie konkret wie: „Mama, ich liebe es, wie du anrufst, um nach mir zu sehen“ oder „Sam, ich weiß es wirklich zu schätzen, wie du mit der Rechnung aus dem Krankenhaus umgegangen bist.“ Selbst ein einfaches „Dankeschön“ trägt viel dazu bei, eine andere Person zu bestätigen und sie wissen zu lassen, dass sie gesehen und gehört wird.

Erleichtern Sie ihre Last, wo Sie können. Die To-Do-Liste eines Hausmeisters ist eine Meile lang. Welche Punkte auf dieser Liste können Sie für sie tun? Es stimmt, dass einige Aufgaben allein bei ihnen liegen, aber einfache Hausarbeiten wie das Abwaschen können bedeuten, dass sie sich um eine Sache weniger kümmern müssen. Wenn Sie zu ihrem Haushalt gehören, überlegen Sie, was Sie regelmäßig tun können, um ihre Zeit und Energie freizugeben.

Hören Sie auf ihre nonverbalen Gebote. Hausmeister sind oft die Letzten, die um Hilfe bitten. Achte auf Anzeichen und Geräusche, dass sie erschöpft sind und Unterstützung brauchen. Es kann sich wie ein Seufzen, angestrengtes Atmen oder ein Stöhnen anhören, während man scheinbar Routineaufgaben erledigt. Fragen Sie: „Hey, geht es dir gut? Was kann ich tun?' Wenden Sie sich zu und reichen Sie eine Hand.


Frag sie, was sie wollen. Dies ist die Blaupause für das Erstellen von Liebeskarten, aber es ist leicht zu übersehen – besonders wenn Sie es gewohnt sind, Vorliebe und Bewunderung als Überraschung zu zeigen. Wenn Sie jedoch mit Ihrem geliebten Menschen darüber sprechen, was ihm das Gefühl gibt, sich besonders zu fühlen, hat das zwei Dinge. Erstens nährst du deine emotionale Verbindung, wenn sie sehen, dass du an ihrem Wohlergehen interessiert bist. Zweitens wissen Sie genau, was sie brauchen. Das Risiko, sie zu enttäuschen, sinkt, wenn Sie das Rätselraten beseitigen.

Sprechen Sie über ihre Lebensträume und machen Sie einen Plan. Hausmeister sind so besorgt über den Alltag, dass es schwierig ist, an die Zukunft zu denken. Wenn Sie sie also fragen, was sie wollen, gehen Sie noch einen Schritt weiter und fragen Sie nach ihren Hoffnungen über das Heute hinaus. Was ist ihr langfristiger Traum? Was müssen sie noch erreichen? Dann sehen Sie, welche Rolle Sie spielen können, um es in Gang zu bringen. Vielleicht kannst du sie jemandem, den du kennst, bei ihrer angestrebten Berufswahl vorstellen. Vielleicht haben Sie die Mittel, um eine Aktivität zu finanzieren, die sie ausprobieren möchten. Es geht darum, ein wesentlicher Bestandteil der Verwirklichung von Lebensträumen zu sein.


Ein Mittagessen und eine Geschenkkarte sind schön, aber Sie können so viel mehr für die Person tun, die sich ein Leben aufgebaut hat, das für andere über das Maß hinaus geht. Denken Sie über kreative, personalisierte Möglichkeiten nach, wie Sie Ihre Wertschätzung für den Hausmeister in Ihrem Leben zeigen können.