Scheidung aus den ersten 3 Minuten der Konfliktdiskussion vorhersagen


Scheidung aus den ersten 3 Minuten der Konfliktdiskussion vorhersagen

Heute werden wir im The Glory Relationship Blog eine sechsjährige Längsschnittstudie untersuchen, die von Dr. John Glory und der Wissenschaftlerin der University of Washington, Sybil Carrère, durchgeführt wurde.Vorhersage von Scheidungen unter Frischvermählten aus den ersten drei Minuten einer Diskussion über einen Ehekonflikt(1999) testeten die Hypothese, dass die Art und Weise, wie eine Diskussion über einen Ehekonflikt in den ersten Minuten beginnt, ein Prädiktor für eine Scheidung ist.


Die Ehekonfliktgespräche von 124 frisch verheirateten Paaren (weniger als 6 Monate verheiratet) wurden mit dem Specific Affect Coding System kodiert und die Daten wurden für fünf 3-Minuten-Intervalle in positive, negative und positiv-minus-negative Affektsummen unterteilt. Es war möglich, das Eheergebnis über einen Zeitraum von sechs Jahren mit nur den ersten 3 Minuten der Daten für Ehemänner und Ehefrauen vorherzusagen. Hier ist wie:

Frühere Untersuchungen aus unserem Labor zeigen, dass Frauen in fast 80 % der Fälle Konfliktgespräche initiieren. Bei Paaren, die sich scheiden lassen, wird die Eröffnungsrede der Frau in der Regel in Form von Kritik (ein globaler Angriff auf den Charakter des Mannes wie „Du bist faul und tust nie etwas im Haus“) statt einer konkreten Beschwerde („ Du hast gestern Abend nicht den Müll rausgebracht“). Die erste Reaktion des Ehemanns auf die Öffnung der Ehefrau ist dann entweder defensiv (bei Ehen, die auf Scheidung warten) oder zeigt, dass er ihre Negativität nicht eskaliert.

Die Bewertung der ehelichen Interaktion in dieser Studie bestand aus einer Diskussion des Ehemanns und der Ehefrau über ein Problem, das eine Quelle für anhaltende Meinungsverschiedenheiten in ihrer Ehe war. Nachdem das Paar eine Probleminventur durchgeführt hatte, besprach der Experimentator mit dem Paar die Probleme, die es als die problematischsten einstufte, und half ihm, mehrere Themen als Grundlage für die Diskussion auszuwählen. Kommunikation (sie vermissten ihren Partner emotional, wurden emotional nicht verstanden oder fühlten sich nicht geliebt) war das häufigste Thema der Ehegespräche. Auch Geld und Finanzen waren häufige Themen. Nach Auswahl des Diskussionsthemas wurden die Paare gebeten, während einer 2-minütigen Grundlinie ruhig zu sitzen und nicht miteinander zu interagieren.

Die Paare diskutierten 15 Minuten lang ihre gewählten Themen und sahen sich anschließend die Videoaufzeichnung der Interaktion an. Sowohl der Ehemann als auch die Ehefrau verwendeten Bewertungsskalen, die kontinuierliche Selbstberichtsdaten lieferten.


Die Forscher sammelten während aller Interaktionssitzungen kontinuierliche physiologische Messungen und Videoaufzeichnungen. Die Bänder wurden mit einem computergestützten System codiert, das in unserem Labor entwickelt wurde, um Gesichtsausdrücke, Stimmton und Sprachinhalt zu indizieren, um die von jedem Paar ausgedrückten Emotionen zu charakterisieren. Kodierer kategorisierten die angezeigten Affekte anhand von fünf positiven Codes (Interesse, Bestätigung, Zuneigung, Humor und Freude) und 10 negativen Affekten (Ekel, Verachtung, Kriegslust, Herrschaft, Wut, Angst und Anspannung, Abwehr, Jammern, Traurigkeit und Mauern).

Drs. Carrère und Glory stellten fest, dass der Beginn der Konfliktdiskussion der Schlüssel zur Vorhersage von Scheidung oder ehelicher Stabilität war. Von den 17 Paaren, die sich später scheiden ließen, alle begannen ihre Konfliktgespräche mit signifikant stärkeren Ausdrucksweisen negativer Emotionen und weniger Ausdrucksformen positiver Emotionen im Vergleich zu Paaren, die im Verlauf der 6-jährigen Studie verheiratet blieben. In stabilen Ehen drückten sowohl Ehemänner als auch Ehefrauen in den ersten drei Minuten solcher Gespräche weniger negative und positivere Affekte aus.


Dr. Glory über seine 6-jährige Studie: „Die größte Lektion, die man aus dieser Studie lernen kann, ist, dass die Art und Weise, wie Paare eine Diskussion über ein Problem beginnen – wie Sie ein Problem darstellen und wie Ihr Partner auf Sie reagiert – absolut entscheidend ist.“

Referenz:


Carrere, S. und Glory, J. M., (1999). Vorhersage einer Scheidung unter Frischvermählten aus den ersten drei Minuten einer Diskussion über Ehekonflikte,Familienprozess, Vol. 2, No. 38(3), 293-301