Humor: Wie man achtsam ist


Humor: Wie man achtsam ist

Geistlos:


1. Keine Fähigkeit zum Denken, Fühlen oder Reagieren haben oder zeigen
2. keinen Gebrauch von Intelligenz oder Gedanken zeigen; keinen Zweck haben

Woran erinnert die Gedankenlosigkeit? Passivität? Ausreden? Der vollständige Verzicht auf Verantwortung?'Hoppla, Entschuldigung?'

Gedankenlosigkeit ist oft das Ergebnis von Nachlässigkeit, nicht von Bosheit. Leider ist die Quelle der Gedankenlosigkeit selten die Hauptsorge ihrer Opfer. Es tut immer noch weh!

Eine der wirksamsten Methoden zur Verbesserung von Beziehungen besteht darin, eine aktive Haltung gegen Gedankenlosigkeit einzunehmen – indem Sie Ihren Lieben die Aufmerksamkeit schenken, die sie verdienen. Schauen wir uns die Gedankenlosigkeit in Bezug auf Humor an, wo mangelnde Sorgfalt eine besonders ernste Bedrohung darstellen kann.


Seltsamerweise unantastbar durch Kritik oder Analyse, schafft es Humor auf unschöne und paradoxe Weise, zwei Dinge gleichzeitig zu sein: eine Quelle großer Heilung und großen Schadens. Wir haben alle schon einmal gehört, wie jemand versucht hat, die gemeinste Bemerkung mit zwei Zauberwörtern in einen harmlosen Witz zu verwandeln: 'War nur Spaß!'

Die Tendenz, nicht zu viel über Witze nachzudenken, ist verständlich – schließlich scheint es nichts weniger Lustiges zu geben, als Comedy zu analysieren. Das stimmt leider nicht ganz! Es gibt etwas weniger Humorvolles und es ist die gefährliche Kultur, die wir unwissentlich schaffen, wenn wir unseren Blick abwenden.


Schalten wir den Autopiloten aus. Manche Witze sind einfach nicht lustig. Wir können dies in unseren intimsten Beziehungen deutlich sehen.

Einige sinnlose Versuche des Humors sind:


  • Abwehrscherzen
  • Aggressiver/feindlicher Humor (wie Sarkasmus)
  • Spott (Beschimpfungen, Augenrollen, Hohn)>

In eskalierender Intensität, vom Selbstschutz bis zum offenen Angriff, kündigen diese Ausdrücke des „Humors“ die Ankunft zweier Lieblingsreiter an: Verteidigung und Verachtung. Abwehrbereitschaft führt, wie Sie wissen, oft zu einer eskalierenden physiologischen Erregung, was das Risiko von Überschwemmungen und Steinmauern erhöht. (Wenn Sie bemerken, dass Sie oder Ihr Partner diese Verhaltensweisen zeigen, denken Sie daran, eine Pause einzulegen und sich selbst zu beruhigen!)

Das Urteil ist klar: Gedankenlosigkeit ist nicht lustig. Zum Glück gibt es eine Alternative.

So können Sie achtsam sein:

  • Versetze dich in die Lage der anderen Person.
  • Seien Sie sich des Kontexts und der Machtdynamik bewusst. Zum Beispiel kann unbeschwertes Necken in einer Beziehung angenehm sein, in einer anderen jedoch völlig unangemessen – es kann eine für beide Seiten amüsante, scherzhafte Beziehung zu einem Freund oder Partner verstärken, aber von jemand anderem wörtlich genommen werden und emotionalen Schaden anrichten. Achten Sie besonders darauf, Kinder nicht zu ärgern, die den Witz vielleicht nicht verstehen, und seien Sie sich bewusst, dass Spott und harter Sarkasmus in jedem Alter bleibende Traumata verursachen können.
  • Berücksichtigen Sie den einzigartigen kulturellen Hintergrund und die persönliche Geschichte jeder Person. Seien Sie sich der potenziellen Auswirkungen dieser Geschichten bewusst, einschließlich dauerhafter Schwachstellen. Wenn Sie bei diesem letzten Aufzählungspunkt in einer bestimmten Situation eine Lücke schließen, sollten Sie einige offene Fragen stellen und die Person besser kennenlernen! (Erstelle Love Maps!)

Wenn Sie sich bemühen, jemanden kennenzulernen, und dieses Wissen im Gedächtnis behalten, während Sie mit ihm interagieren, senden Sie implizit eine fürsorgliche Botschaft: „Du bist mir wichtig“ oder „Ich denke an dich“.


Achtsamkeit schafft auf diese Weise Intimität. Denken Sie daran, wenn Sie Witze machen, und genießen Sie seine Wirkung bei der Stärkung und Vertiefung Ihrer Beziehungen.