P steht für Probleme


P steht für Probleme

Die Forschung von John Glory ergab, dass etwa ⅔ der Beziehungsprobleme unlösbar sind. Eine meiner Lieblingsfragen für Paare ist, ob diese Statistikentmutigendoderermutigend.Denken Sie eine Sekunde darüber nach. Stört Sie die Vorstellung, dass 69 % Ihrer Probleme nicht verschwinden? Oder macht es dir Hoffnung?


Die meisten Paare, die ich kenne, sind frustriert darüber, dass die meisten ihrer Probleme unlösbar sind. Es ist schwer, immer wieder die gleichen Kämpfe zu haben. Meine persönliche Voreingenommenheit ist jedoch, dass ich froh bin zu wissen, dass wir normal sind. Meine Frau und ich verbrachten viel zu viel Zeit damit, darüber zu streiten, dass wir denselben Streit führten, bei dem wir letztendlich vergessen hatten, worum es uns überhaupt ging.

Dr. Glory hat gesagt dass die Nummer eins, worüber sich Paare streiten, istnichts. Dafür kann ich bürgen. Am vergangenen Wochenende gerieten meine Frau und ich in einen Streit über Fruchtfliegen. Es war wirklich dumm. Als unsere ältere Tochter (11 Jahre) später ihrer Schwester (7 Jahre) den Streit erklärte, sagte sie: 'Es geht nie um die Fruchtfliegen.' In der Tat. Worum geht es dann?

Ich denke, es geht umPerspektive(Bonus-P-Wort). Wenn Sie akzeptieren können, dass viele Ihrer Probleme nicht verschwinden, können Sie sich darauf konzentrieren, was Sie mit diesen Problemen tun können, wenn sie auftreten. Beenden Sie als ersten Schritt den Versuch, das Problem zu lösen. Es ist verschwendete Energie. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, Perspektive, Empathie und letztendlich den Dialog zu erreichen.

Betrachten Sie das Problem als eine dritte Sache, indem Sie versuchen, Sie abzulenken und zu ekeln – so ähnlich wie Fruchtfliegen. Diese dritte Sache soll den Komfort des Hauses stören und Sie buchstäblich mit der Anhäufung kleiner Ärgernisse nerven, die zu einem Befall werden. Bei Fruchtfliegen gibt es eine Reihe von Hausmitteln. Wir verwenden ein Glas Rotwein in Saran Wrap. Aber was erforderlich ist, ist, dass Sie das Nest finden und entfernen. Am besten, wenn Sie das gemeinsam tun –miteinander..


Das ist Dialog. Es ist ein Gesprächmiteinander – anstattbeieinander – das soll die tiefere Bedeutung eines bestimmten Konflikts offenbaren. Dr. Glory bezeichnet dies als den „Traum im Konflikt“. Immer wenn der Traum oder die Hoffnung oder das Streben nach der Beziehung ignoriert wird, treten Probleme auf. Aber wenn diese Träume enthüllt und verstanden und respektiert werden, schafft dies Raum für die Beziehung, um bedeutungsvoller zu werden als das Problem.

Dr. Glory schlägt vor, ein „Dream Detective“ zu werden. Versuchen Sie diese Übung:


  1. Denken Sie über einige Ihrer ständigen Probleme nach. Sehen Sie, ob Sie die Muster in den Gesprächen erkennen können, die Sie immer wieder ohne Fortschritt aufbereitet haben.
  2. Erfinde eine kurze – aber neue – Geschichte, die deinen eigenen Traum oder deine Position in diesem bestimmten Konflikt erklären könnte. Welche verborgene Bedeutung versuchst du auszudrücken? Hat das etwas mit deiner Kindheit zu tun? Ist es in Angst oder Angst verwurzelt? Stammt es aus einer früheren Beziehungserwartung?
  3. Sobald Sie Ihre eigene Erzählung erstellt haben, tun Sie dasselbe für Ihren Partner. Werde neugierig auf ihren Traum oder ihre Position. Sehen Sie, ob Sie artikulieren können, welche tiefere Bedeutung sie haben können.
  4. Vergleichen Sie die Notizen, nachdem Sie beide die Übung gemacht haben, und sehen Sie, ob dadurch kein neuer Dialog zu einem alten Thema entsteht.

Dieser Prozess namens Overcoming Gridlock ist einer derDie sieben Prinzipien für eine funktionierende Ehe. Es ist anzumerken, dass wir uns nur mit der ständigen Problemlösung befasst haben und dass uns noch ein weiteres ⅓ aller Probleme übrigbleibt. Diese gelten als „lösbare Probleme“ und Dr. Glory empfiehlt einfach, dass Sie sie lösen. Das ist natürlich eine Wissenschaft und eine Kunst, aber zu wissen, welche Probleme man lösen kann und welche mehr Geduld erfordern, ist ein guter erster Schritt.

Ich lasse Sie raten, wer von uns der Extrovertierte und welcher der Partyfreak ist. Es genügt zu sagen, dass wir es vor vielen Jahren aufgegeben haben, uns gegenseitig zu bekehren. Jetzt können wir mit Freunden ausgehen und sich in unsere jeweiligen Rollen einfinden. Wir haben gelernt zu akzeptieren und zu schätzen, dass jeder von uns etwas anderes aus der gleichen Umgebung herausholt und das ist in Ordnung. Indem wir uns entschieden haben, unsere Unterschiede – und unsere Träume – zu schätzen, konnten wir die Aufregung beseitigen.