10 Regeln für eine erfolgreiche zweite Ehe


10 Regeln für eine erfolgreiche zweite Ehe

Während viele Paare die Wiederheirat als zweite Chance auf Glück sehen, sprechen die Statistiken eine andere Geschichte. Entsprechend verfügbare Volkszählungsdaten , liegt die Scheidungsrate bei zweiten Ehen in den Vereinigten Staaten bei über 60 % im Vergleich zu etwa 50 % bei ersten Ehen.


Warum sind zweite EhenwahrscheinlicherVersagen?

Eine Erklärung dafür ist die Bildung von Patchworkfamilien, die Loyalitätsprobleme mit Stiefkindern und Rivalitäten zwischen Co-Eltern verursachen können, aber es gibt viele andere Schwierigkeiten und Belastungen, die mit einer Wiederverheiratung einhergehen. Eine Grundlage von Vertrauen und Intimität ist entscheidend, um die Chancen zu schlagen.

Jeder hat Gepäck

Wenn Menschen wieder heiraten, bringen sie oft ungesunde Beziehungsmuster und Vertrauensprobleme aus ihrer ersten Ehe mit, die die neue Beziehung sabotieren können. Manchmal kann dieses Gepäck dazu führen, dass Paare Beeilen Sie sich, den Knoten zu knüpfen ohne sich wirklich kennenzulernen.

Wenn Sie beispielsweise von Ihrem ehemaligen Ehepartner betrogen wurden, sind Sie möglicherweise zu misstrauisch und haben kein Vertrauen in Ihren neuen Partner.


Kayla hat es so formuliert: „Wir sind erst seit ein paar Jahren verheiratet“, sie hielt inne, „aber ich befrage Jake schon, wenn er zu spät von der Arbeit kommt – voller Misstrauen und Vorwürfen.“ Es wurde klar, dass Kayla aufgrund der Affäre ihres Ex-Mannes Schwierigkeiten hatte, Jake zu vertrauen.

Seien Sie verwundbar

Es macht Sinn, dass die Angst vor Verletzlichkeit in einer zweiten Ehe ein echtes Dilemma sein kann, aber unsere innersten Gefühle, Gedanken und Wünsche nicht auszudrücken, kann eine Beziehung tatsächlich stärker gefährden, weil wir das Vertrauen und die Intimität verlieren, die diese Verletzlichkeit bietet.


Verletzlichkeit gegenüber deinem Partner kann dazu führen, dass du dich bloßgestellt fühlst, aber es ist der wichtigste Bestandteil einer vertrauensvollen, intimen Beziehung. In Großartig wagen , Dr. Brené Brown definiert Verletzlichkeit als „Unsicherheit, Risiko und emotionale Exposition“. Angesichts dieser Definition kann der Akt, jemanden zu lieben und ihm zu erlauben, dich zu lieben, das ultimative Risiko sein. Dr. John Glory schreibt inWas macht die Liebe von Dauer?dass „das Leben tendenziell besser läuft für diejenigen, die den Mut haben, anderen zu vertrauen“.

Schaffen Sie realistische Erwartungen

Akzeptieren Sie, dass es im Leben einer Wiederverheiratung unvermeidliche Höhen und Tiefen gibt. Neue Liebe ist ein wunderbares Gefühl, aber sie macht den Scheidungsschmerz nicht wett und bringt die Familie nicht automatisch in ihren früheren Status zurück. Laut Stieffamilienexperte Maggie Schal, „Im Gegenteil, die Wiederverheiratung wird [Paare] mit einer Reihe von unerwarteten Gestaltungsproblemen wie Loyalitätsbindungen, der Aufteilung der elterlichen Aufgaben und der Vereinigung unterschiedlicher Familienkulturen konfrontiert.“


Ein zentrales Thema für wiederverheiratete Paare ist die zwischenmenschliche Kommunikation. Dies gilt insbesondere für Finanzen, Disziplinierung von Kindern und Stiefkindern, Persönlichkeitskonflikte in der neu gegründeten Familie und Rivalitäten zwischen Familienmitgliedern.

Nachfolgend finden Sie zehn wichtige Regeln, die ich aus der Arbeit mit wiederverheirateten Paaren und in meiner eigenen zweiten Ehe gelernt habe.

1. Bauen Sie eine Kultur der Wertschätzung, des Respekts und der Toleranz auf
Autor Kyle Benson sagt: „Wenn Sie können, drücken Sie aus, was Sie an Ihrem Partner schätzen. Die Idee ist, Ihren Partner dabei zu erwischen, wie er etwas richtig macht und „Danke dafür“ zu sagen. Mir ist aufgefallen, dass Sie die Spülmaschine ausgeladen haben, und ich weiß das wirklich zu schätzen.“

2. Übe, in kleinen Schritten verwundbar zu sein
Bauen Sie Selbstvertrauen auf, offener mit Ihrem Partner zu sein. Kleinere Dinge wie Zeitpläne und Mahlzeiten zu besprechen ist ein großartiger Ausgangspunkt, bevor man sich mit größeren Angelegenheiten wie der Disziplinierung von Kindern oder der Verwaltung der Finanzen befasst.


3. Schaffen Sie sich Zeit und eine entspannte Atmosphäre, um mit Ihrem Partner zu interagieren
Fragen Sie selbstbewusst und nicht aggressiv nach dem, was Sie brauchen, und seien Sie bereit, die Seite des anderen zu sehen. InDie sieben Prinzipien für eine funktionierende Ehe, Dr. Glory ermutigt uns, auf die „Gebote“ unseres Partners um Aufmerksamkeit, Zuneigung und Unterstützung zu reagieren. Dies kann etwas Nebensächliches sein wie „Bitte mach den Salat“ oder so bedeutsam wie die Begleitung unseres Partners auf einer Reise zu einem kranken Elternteil.

4. Besprechen Sie die Erwartungen, um Missverständnisse zu vermeiden
Gehen Sie ein Risiko ein und gehen Sie mit verletzten Gefühlen um, besonders wenn es sich um ein wichtiges Thema handelt, anstatt zu blockieren und herunterzufahren. In Heiratsregeln , behauptet Harriet Lerner, dass ein guter Kampf die Luft reinigen kann. „Es ist schön zu wissen, dass wir Konflikte überleben und sogar daraus lernen können“, schreibt sie.

5. Bereiten Sie sich auf Konflikte vor
Verstehe, dass Konflikte nicht das Ende deiner Ehe bedeuten. Dr. John Glorys Forschung an Tausenden von Paaren ergab, dass Konflikte in allen Beziehungen unvermeidlich sind und 69 % der Probleme in einer Ehe ungelöst bleiben. Trotzdem können Konflikte erfolgreich bewältigt und die Ehe gedeihen! Stephanie Manes, LCSW rät uns, eine kurze Pause einzulegen, wenn wir uns überfordert oder überflutet fühlen, um die positive Kommunikation mit unserem Partner wiederherzustellen.

6. Effektiv kommunizieren
Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihre Rolle bei einer Meinungsverschiedenheit. Hören Sie auf die Bitten Ihres Partners und bitten Sie um Klärung unklarer Fragen. Verwenden Sie „Ich“-Aussagen anstelle von „Sie“-Aussagen, die tendenziell schuldhaft wirken, wie z. B. „Ich fühlte mich verletzt, als Sie das Auto gekauft haben, ohne mit mir darüber zu sprechen“.

7. Nehmen Sie Ihre Rolle als Stiefelternteil an
Die Rolle des Stiefelternteils ist eher die eines erwachsenen Freundes, Mentors und Unterstützers als eines Disziplinarers. Lernen Sie neue Strategien kennen und teilen Sie Ihre Ideen mit Ihrem Partner. Es gibt keine sofortige Liebe. Wenn Stiefeltern sich von ihren Stiefkindern nicht wertgeschätzt oder nicht respektiert fühlen, haben sie Schwierigkeiten, sich mit ihnen zu verbinden – was Stress für die Stieffamilie verursacht.

8. Stimmen Sie sich auf Ihren Partner ein
Augenkontakt und Körperhaltung zeigen Ihre Absicht, zuzuhören und Kompromisse einzugehen. Das Üben, was Dr. John Glory emotionale Einstimmung nennt, während man sich gemeinsam entspannt, kann Ihnen helfen, trotz Ihrer Unterschiede in Verbindung zu bleiben. Das bedeutet, sich einander zuzuwenden und Empathie zu zeigen, anstatt sich abzuwenden. Seine 40-jährige Forschung hat gezeigt, dass glückliche Paare während eines Konflikts ein Verhältnis von 5:1 haben – das heißt, für jede negative Interaktion braucht man fünf positive.

9. Etablieren Sie einen offenen Dialog
Machen Sie keine Drohungen oder stellen Sie keine Ultimaten. Vermeide es, Dinge zu sagen, die du später bereuen wirst. Geld ist eines der häufigsten Dinge, über die wiederverheiratete Paare streiten, und die vollständige Offenlegung der Finanzen ist der Schlüssel zum Erfolg der Wiederheirat, damit sich kein Groll aufbaut.

10. Übe Vergebung
Akzeptieren Sie, dass wir alle Fehler haben. Vergebung ist nicht dasselbe wie das Verzeihen des Schadens, der dir zugefügt wurde, aber es wird dir erlauben, weiterzumachen und dich daran zu erinnern, dass du im selben Team bist.

Der beste Weg, die Widrigkeiten zu überwinden und Ihre zweite Ehe erfolgreich zu machen, besteht darin, in Ihrem Zuhause eine Kultur der Wertschätzung und des Respekts zu schaffen. Es ist auch wichtig, zu riskieren, mit Ihrem Partner verwundbar zu sein, damit Sie Vertrauen und Intimität aufbauen können. Entschlossenheit, Respekt, Akzeptanz, positive Kommunikation und ein guter Sinn für Humor können viel dazu beitragen, dass Ihre zweite Ehe ein Leben lang hält.