Dr. Glorys 3 Fähigkeiten (und 1 Regel!) für intime Gespräche


Dr. Glorys 3 Fähigkeiten (und 1 Regel!) für intime Gespräche

Die Paare, die sich in einer Notlage an uns wenden, haben fast immer eines gemeinsam:Sie wollen wissen, dass alles in Ordnung ist.


Sie wollen wissen, dass sie nicht allein sind, und sie wollen die Dinge richtig machen. Leider, da sie mit einer ständigen Diät mit märchenhafter Logik aufgewachsen sind, sind nur wenige mit besonders guten Vorstellungen davon ausgestattet, was eine gesunde Beziehung ausmacht – geschweige denn, wie man Notfallpläne für den Fall macht, dass es keine Beziehung gibt.

Es kann gefährlich sein, auf der Grundlage falscher Vorstellungen über ein müheloses „Glück bis ans Ende“ zu operieren. Zunächst einmal gibt es keine makellose Beziehung, einfach weil es keine makellose Person gibt. Und wer möchte diese automatische Perfektion? Wer möchte in einer Welt leben, in der alle gleich sind? Wir könnten uns nie verlieben, weil es keine Verbindung wie gemeinsame Eigenheiten, seltsame Insiderwitze oder seltsame Gewohnheiten gäbe, über die wir uns verbinden könnten.

Und doch ist es wahr: Nicht alle Fehler sind bezaubernd. Eigenheiten, die beim Verlieben süß erscheinen, verlieren oft mit der Zeit ihren Reiz und kommen in Streit heraus. Diese Blow-outs treten auf, wenn Menschen ihr Bestes geben, um zu schweigen, aber nicht umhin können, eine laufende Liste der Ärgernisse zu führen oder schließlich ihre Partner mit einer Wäscheliste von Frustrationen zu explodieren.

Aber hier ist die Sache. Unabhängig davon, ob die Krise des Tages kleiner oder schwerwiegender ist, sind die Probleme, die Konflikten zugrunde liegen, oft dieselben. Sie wurzeln in Fragen des Vertrauens und der Kommunikation. Da Menschen keine Automaten sind, kann man die Gedanken des anderen nicht lesen. Die eigentliche Ursache von Konflikten ist oft einfach die Unfähigkeit, Unterschiede, Gefühle und Bedürfnisse angemessen auszudrücken.


Schauen wir uns ein Beispiel an:

Jamie sitzt und schmort in einem Restaurant und wartet auf ihren Mann Joe. Sie dampft, weil sie sich vernachlässigt fühlt, und jetzt kann sie sehen, dass es ihm egal ist, wie viel Mühe sie sich gemacht hat, um ihre Verabredung zu planen, eine Reservierung zu buchen, ihren Zeitplan zu klären oder es zu ihrer aktuellen Dampfposition zu schaffen! Sie weiß nicht, dass Joe zu spät kommt, weil er aufgeregt einem Mixtape, das er für sie macht, den letzten Schliff gibt.


Stellen Sie sich nun vor, wie die Situation aussehen könnte, wenn Jamie Joe vertraut:

Anstatt sofort die schlimmstmögliche Schlussfolgerung zu ziehen, wartete sie vielleicht geduldig und nahm seine Verspätung nicht persönlich. Sie weiß, dass Joe sie liebt und sich sehr darum kümmert, Zeit mit ihr zu verbringen. Sie könnte annehmen, dass etwas dazwischen gekommen ist, und ihn anrufen. Wenn er nicht antwortet, spricht sie möglicherweise mit ihren Mitbewohnern und findet am Ende ein oder zwei Freunde, bevor er ankommt. Wenn er mit einem verlegenen Lächeln und ihrem Geschenk hereinkommt, ist vielleicht alles vergeben.


Nicht jedes Szenario spielt sich so ab, und die Voraussetzung für die Alternative ist Vertrauen, das sich nicht mit einem Zauberwort beschwören lässt. Und genau deshalb ist es für Paare so wichtig, sich um ihre Verbindung zu kümmern, um eine Kultur der Wertschätzung aufzubauen, sich zu- statt abzuwenden, ihre Liebeskarten zu konsultieren usw. Ihre emotionale Verbindung, diese Fähigkeit, das Beste ineinander zu sehen und positive Erwartungen zu bewahren, hilft Paaren, ihre Beziehungen vor unnötigem Stress zu schützen und die kommenden Stürme zu überstehen.

In Wirklichkeit wollen die meisten verzweifelten Paare eine starke und gesunde Verbindung wiederherstellen. Der erste Schritt, um ihre Bindung wieder aufzubauen, besteht darin, absichtlich nicht defensiv und offen zu kommunizieren. Auf diese Weise können Paare die Gründe verstehen, die den Entscheidungen und Verhaltensmustern des anderen zugrunde liegen, ihre Frustrationen sanfter und konstruktiver ausdrücken und sich vielleicht zum ersten Mal (!) der Auswirkungen bewusst werden, die sie auf beide haben andere täglich.

Solche Gespräche sind nicht einfach. Wie beim Fahrradfahren ist die Praxis der intimen Kommunikation jedoch schwer zu verlernen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit und Sie werden angenehm überrascht sein, wie sich natürliche gesunde Strategien anfühlen!

Dr. Glorys drei Fähigkeiten und eine Regel für ein intimes Gespräch.


Die Regel ist das Verständnis muss Ratschlägen vorausgehen . Im Workshop „Kunst und Wissenschaft der Liebe“ haben Drs. John und Julie Glory sagen Paaren, dass das Ziel eines intimen Gesprächs nur das Verstehen und nicht das Lösen von Problemen ist. Vorzeitige Problemlösungen neigen dazu, Menschen lahm zu legen. Problemlösung und Beratung sollten erst beginnen, wenn sich beide Personen vollkommen verstanden fühlen.

Fähigkeit #1 : Deine Gefühle in Worte fassen

Die erste Fähigkeit besteht darin, seine Gefühle in Worte zu fassen. Diese Fähigkeit wurde von Meisterkliniker Eugene Gendlin „Fokussieren“ genannt. Er sagte, wenn Menschen in der Lage sind, die richtigen Bilder, Phrasen, Metaphern und Worte zu finden, die zu unseren Gefühlen passen, gibt es eine Art „Auflösung“, die man auf seinem Körper spürt, eine Entspannung. In intimen Gesprächen macht Fokussierung Gespräche über Gefühle viel tiefer und intimer, weil die Worteverraten wer wir sind.

Fähigkeit #2: Offene Fragen stellen

Die zweite Fähigkeit intimer Gespräche besteht darin, dem Partner zu helfen, seine Gefühle zu erforschen, indem er offene Fragen stellt. Dies geschieht entweder durch gezielte Fragen wie „Was ist hier Ihr Katastrophenszenario?“ oder spezifische Aussagen machen, die Gefühle erforschen wie: „Erzähl mir die Geschichte davon!

Fähigkeit #3: Empathie ausdrücken

Die dritte Fähigkeit ist Empathie oder Bestätigung. Empathie ist nicht einfach. In einem intimen Gespräch helfen uns die ersten beiden Fähigkeiten, die Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse einer anderen Person zu spüren und zu erforschen. Empathie zeigt sich durch die Kommunikation, dass diese Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse für Sie sinnvoll sind. Dass Sie verstehen, warum die Erfahrung der anderen Person. Das bedeutet nicht, dass Sie dieser Person unbedingt zustimmen. Sie könnten zum Beispiel eine ganz andere Erinnerung oder Interpretation von Ereignissen haben. Empathie bedeutet, das zu kommunizieren,angesichts der Wahrnehmungen Ihres Partners, diese Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse sind gültig und sinnvoll.Sie haben Ihre eigenen Wahrnehmungen. Ihre beiden Wahrnehmungen sind gültig.